Beratung
Ein Haustier soll einziehen - auf was muss man alles achten.
Hat man die Kosten überdacht? Was benötige ich alles für das Tier? Habe ich ausreichend Zeit? Kann ich das Tier artgerecht halten?
Diese und viele weitere Fragen beantworte ich Ihnen gerne.
Diagnostik
Zu einer ausführlichen Anamnese gehört für mich auch eine gründliche Untersuchung.
Gerne mache ich mir ein ganzheitliches Bild von Ihrem Tier und untersuche es gründlich von der Nasen- bis zur Schwanz- bzw. Rutenspitze
Pflege
Nicht jeder Hundehalter schafft es, sich selbst um die Krallenpflege, die Ohrenreinigung oder die Zahnpflege seines Schützlings zu kümmern.
In diesem Fall helfe ich Ihnen und Ihrem Haustier gerne weiter.
Akupunktur
Diese Therapieform rundet mein Behandlungsangebot ab und darf daher in meiner Praxis nicht fehlen.
Aktuell befinde ich mich noch in der Weiterbildung im Bereich Akupunktur bei Kleintieren.
Aromatologie
"Mein Tier hat doch keinen Stress"
Doch, auch unsere Tiere können an Stress leiden, jedoch äußern sie es anders als wir Menschen.
Umwelteinflüsse, Angst, Umgebungswechsel, Schmerzen, Verlust eines Menschen oder Tieres, all dies und einiges mehr kann Stress für unser Tier bedeuten.
An dieser Stelle können ätherischen Öle eine wertvolle Unterstützung für Ihr Tier sein.
Naturheilkunde
Bei meiner Arbeit darf die Naturheilkunde, d.h. die Arbeit mit Kräutern und Vitalpilzen nicht fehlen.
Kräuter und Vitalpilze als Nahrungsergänzungsmittel im Futternapf können das Tier in wertvoller Art unterstützen.
Viele Kräuter wachsen genau vor unserer Nase, man muss sie nur wahrnehmen. Für den einen ist es Unkraut - für den anderen ein kostbares Gut zur Unterstützung der Gesundheit.
Darmgesundheit
"Die Gesundheit des Tieres sitzt im Darm"
Immer wieder hört man als Tierhalter diesen Satz, doch was steckt eigentlich dahinter?
Viele Symptome, die uns ein Tier zeigt kommt aus dem Inneren und weist auf eine Erkrankung der Organe hin, häufig auf den Magen-Darm-Trakt.
Stumpfes Fell, Juckreiz, Hautveränderungen, veränderter Kot sind nur ein paar Symptome, die unser Tier uns zeigt, wenn in ihm etwas im Argen liegt.
"Kot-Abo"
Sie haben die Möglichkeit über meine Praxis in regelmäßigen Abständen Kotproben im Labor auf Parasiten untersuchen zu lassen.
Sie teilen mir ganz einfach mit, in welchen Zeiträumen der Kot untersucht werden soll und ich kümmere mich um den Rest.
Ich werde Sie zum vereinbarten Zeitpunkt an die Kot-Probe erinnern, Ihnen das entsprechende Sammelröhrchen zukommen lassen und bereits den Versand für Sie vorbereiten.
Sie müssen lediglich die Proben einsammeln.
Ernährungsberatung
Der Darm ist der Sitz der Gesundheit.
Umso wichtiger ist eine artgerechte und angepasste Ernährung.
An Ihre Wünsche angepasst, erstelle ich Ihnen gerne einen entsprechenden Ernährungsplan für Ihr Tier.